Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier

You have declined cookies. This decision can be reversed.

DeutschItaliano
Tel. +39 0471 613 035 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Urlaubsangebote und Pauschalwochen

Sanft Mobiles Dolomiten-Erlebnis im Eggental 

naturwochen nachhaltigvom 27.05. – 21.07.2023

Das Sanft Mobile Dolomiten-Erlebnis ist für alle, die den Bergen im Eggental auch ohne Auto ganz nahe kommen wollen – dank der kostenlosen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol und uneingeschränkten Fahrten mit 17 Aufstiegsanlagen am Rosengarten, Latemar & Schlern.
Tipp: Wer emissionsarm mit Bahn und Bus anreist, darf kostenlos am vielfältigen Wanderprogramm teilnehmen.

Leistungen:

  • 7 Tage Unterkunft
  • 7 Tage Eggental Guest Pass (kostenlos Nutzung aller öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol)
  • 5 Tage in 7 Mountain Pass (uneingeschränkte Fahrt mit 17 Aufstiegsanlagen auf Rosengarten, Latemar & Schlern)
  • kostenlose Eggental Wanderkarte Tappeiner & MTB-Karte Eggental
  • Bonus bei emissionsarmer Anreise mit Bahn & Bus: kostenlose Teilnahme am Wanderprogramm
  • Möglichkeit der Teilnahme am Eggental-Gewinnspiel "Zugfahren und gewinnen" (mittels eigener Online-Registrierung)
       
       *Es wird nicht garantiert, dass alle 17 Aufstiegsanlagen während des gesamten angegebenen Zeitraumes geöffnet sind. Änderungen vorbehalten.
     

 

7 Tage Ferienwohnung: Preis für 2 Personen 658,00 €

 

Jetzt ANFRAGEN

 

Culturinarika im Eggental 

vom 24.06. – 21.07.2023
knoedel

Bei der „Culturinarika“ vom 24. Juni bis 29. Juli 2023 erlebst du das Eggental und seine kulinarischen und kulturellen Highlights.

Leistungen:

  • 7 Tage Unterkunft
  • 7 Tage Eggental Guest Pass (kostenlos Nutzung aller öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol)
  • 5 Teilnahme am speziellen Themen-Programm

 

Spezielles Themen-Programm:

  • Montag: Private Sammlung Frommerhof Welschnofen
    Brauereiführung Noppbräu Deutschnofen
  • Dienstag: Führung im Museum Steinegg
  • Mittwoch: Führung in den Permakulturgärten des Eisathhof in Deutschnofen (ausg. 28.06.2023)
  • Donnerstag: Knödelwerkstatt Kronlechnerhof Welschnofen
    Multivisionsshow mit Valentin Pardeller (Welschnofen)
  • Freitag: Eggentaler K2: Kulinarik & Kapelle (abwechselnd Deutschnofen, Welschnofen, Steinegg)

 

Spezielle CULTURINARIKA-HIGHLIGHTS

(gegen Aufpreis, sind nicht im Paketpreis enthalten)

Freitag: 30.06.2023: Mainfelt under the stars! (Steinegg)
Sonntag: 16.07.2023: Chefs Open Air (Welschnofen)
Donnerstag: 27.07.2023: Art becomes alive (Deutschnofen) - kostenlos

 

7 Tage Ferienwohnung: Preis für 2 Personen 624,00 €

 

Jetzt ANFRAGEN

 

 

Naturwochen - Das Eggental nachhaltig erleben 

gruene wochenvom 09.09. – 23.09.2023

Bei den „Naturwochen“ vom 09. bis 23. September 2023 erlebst du das Eggental nachhaltig. Dabei spielen die Elemente Wasser und Luft genauso eine Rolle wie Lichtverschmutzung, die Bedeutung der Bienen für die Umwelt und nachhaltige Wandererlebnisse.

Leistungen:

  • 7 Tage Unterkunft
  • 7 Tage Eggental Guest Pass (kostenlos Nutzung aller öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol)
  • 6 Tage in 7 Mountain Pass (uneingeschränkte Fahrt mit 17 Aufstiegsanlagen auf Rosengarten, Latemar & Schlern)
  •  Eggental Trinkflasche

 

Spezielles Themen-Programm:

Programm 09.09.-15.09.2023:

  • Montag: "Die Schönheit der dunklen Nacht" - Eine Nachtwanderung zum Thema Lichtverschmutzung mit Stephanie Wolters (Steinegg)
  • Dienstag: "Erlebnis Wildbiene" - Geführte Wanderung auf dem Bienenlehrpfad und Besichtigung des Bienenlehrstandes mit Georg Kirchmaier (Steinegg) 
  • Mittwoch: "Wasserwanderung im Eggental" mit Alexander Bisan (Deutschnofen)
  • Donnerstag: "Joghurt & Salat: Null-Kilometer-Salat und Joghurtherstellung aus hofeigener Milch am Kronlechnerhof & Verkostung" mit Anna-Maria Gall (Welschnofen)

    "Fackelwanderung zum mystischen St. Agata Kirchlein" mit Alexander Bisan (Deutschnofen)
    Museumsführung im Museum Steinegg mit Kräuterworkshop: altes Kräuterwissen und Meerrettich-Gel selbstgemacht (Aufpreis Euro 12,00/Erw., nicht im Paketpreis enthalten

    • Freitag: "Wald-Wanderung zu Kraftorten und Naturdenkmälern" mit Helga Tschager (Welschnofen)

 

Programm 16.09.-23.09.2023:

  • Samstag: 16.09.2023: Aktion zum INTERNATIONALEN MÜLLSAMMELTAG
  • Montag: "Die Schönheit der dunklen Nacht" - Eine Nachtwanderung zum Thema Lichtverschmutzung mit Stephanie Wolters (Steinegg) 
  • Dienstag: "Erlebnis Wildbiene" - Geführte Wanderung auf dem Bienenlehrpfad und Besichtigung des Bienenlehrstandes mit Georg Kirchmaier (Steinegg)
  •  Mittwoch: "Wasserwanderung im Eggental" mit Alexander Bisan (Deutschnofen)
  •  Donnerstag: "Joghurt & Salat: Null-Kilometer-Salat und Joghurtherstellung aus hofeigener Milch am Kronlechnerhof & Verkostung" mit Anna-Maria Gall (Welschnofen)
    "Fackelwanderung zum mystischen St. Agata Kirchlein" mit Alexander Bisan (Deutschnofen)
  • Freitag: "Wald-Wanderung zu Kraftorten und Naturdenkmälern" mit Helga Tschager (Welschnofen)

 

7 Tage Ferienwohnung: Preis für 2 Personen 630,00 €

 

Jetzt ANFRAGEN

 

Wild & Waldwochen im Eggental 

vom 28.09. – 07.10.2023
Wild- und Waldwochen im Eggental

Beim Angebot „Wild und Wald“: Faszination Herbst im Eggental vom 23. September bis 7. Oktober 2023 entdeckst du die schönste Wanderzeit aus einer anderen Perspektive. Etwa bei Ausflügen zu den Wildbienen, auf Spuren nachtaktiver Tiere oder interessanter Waldorganismen. Wer die Guides auf die einfachen Wanderungen begleitet, bekommt garantiert neue Einblicke. Zudem bieten Restaurants im Eggental und in Aldein kulinarische Spezialitäten zum Thema Wild & Wald an.

Leistungen:

  • 7 Tage Unterkunft
  • 7 Tage Eggental Guest Pass (kostenlos Nutzung aller öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol)
  • 5 Teilnahme am speziellen Themen-Programm

 

Spezielles Programm:

23.09. - 29.09.2023:

  • Montag: Montag: "Der NachtNatur auf der Spur" - Geführte Nachtwanderung zum Entdecken nachtaktiver Tiere im Herbst (Steinegg)
  •  Dienstag:
           
    "Auf den Spuren der Wildbeeren und Waldfrüchte" - Geführte Beerenwanderung mit Irene Eder (Deutschnofen)
            "Erlebnis Wildbiene" - Geführte Wanderung auf dem Bienenlehrpfad und Besichtigung des Bienenlehrstandes mit Georg Kirchmaier (Steinegg)
  • Mittwoch: "Führung durch die Permakultur Gärten" am Eisathhof (Deutschnofen)
  • Donnerstag: "Latemar - wilde Schönheit" Multivisionsshow mit Valentin Pardeller (Welschnofen)
  •  Freitag: "Wald-Wanderung zu Kraftorten und Naturdenkmälern" mit Helga Tschager (Welschnofen)

 30.09. - 07.10.2023:


Freitag: "Wald-Wanderung zu Kraftorten und Naturdenkmälern" mit Helga Tschager (Welschnofen)
  • Dienstag:
           
    "Auf den Spuren der Wildbeeren und Waldfrüchte" - Geführte Beerenwanderung mit Irene Eder (Deutschnofen)
            "Erlebnis Wildbiene" - Geführte Wanderung auf dem Bienenlehrpfad und Besichtigung des Bienenlehrstandes mit Georg Kirchmaier (Steinegg)
  •  Mittwoch:
           
    "Führung durch die Permakultur Gärten" am Eisathhof (Deutschnofen)
            "Der NachtNatur auf der Spur" - Geführte Nachtwanderung zum Entdecken nachtaktiver Tiere im Herbst (Steinegg)
  • Donnerstag: "Naturpark Schlern-Rosengarten" - Multivisionsshow mit Valentin Pardeller (Welschnofen)

     

Tipp: Vom 22.09. bis 08.10.2023 bieten Restaurants im Eggental und in Aldein kulinarische Spezialitäten zum Thema Wild & Wald an!

 

7 Tage Ferienwohnung: Preis für 2 Personen 570,00 €

 

Jetzt ANFRAGEN

 


Wild – und Wald: Faszination Herbst im  Eggental vom